Die ersten Versuche mit nagios 2.4 und nagiosQL 1.00-RC2

NagiosIch habe mal wieder einen Versuch gewagt, eine bequeme Oberfläche für die Konfiguration von Nagios zu versuchen. Auf NagiosQL bin ich über eine Zeitschrift gekommen, da dort eben genau diese Software beschrieben wurde. Und ich muss sagen, ich bin ernsthaft angenehm überrascht von dem Programm. Die Konfiguration wird hier zuerst einmal in einer MySQL Datenbank gespeichert, und dann – da nagios nur Konfigfiles ausliest – wieder ein einer sauberen Struktur ins Dateisystem zurückgeschrieben. Dann muss nagios nur noch neu geladen werden, und schon ist die neue Konfiguration aktiv. Mein nächstes kleines Testprojekt wird nun sein, nagios mit splunk zu verknüpfen. Splunk ist eine Software die Logfiles indexiert und diese schnell und übersichtlich darstellen kann. Es kann mit Filtern gearbeitet werden, die auch abgespeichert werden können. In der kostenfreien Version ist leider nur eine Datenquelle möglich, in der komerziellen Version ist es auch möglich über Zusatzprogramme Logfieles von anderen Servern remote auszuwerten.

Einen Kommentar schreiben:

Du mußt angemeldet sein um einen Kommentar abgeben zu können.


www.meez.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.